- Bowie-Messer
- Bo|wie|mes|ser auch: Bo|wie-Mes|ser 〈[bo:wi-] n. 13〉 langes Jagdmesser [nach dem amerikan. Oberst James Bowie, 1796-1836]
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bowie-Messer — typisches Bowiemesser Der Westernheld Bill Hickok mit zwei Colts und einem Bowiemesser Bowiemesser sind eine Art von zuerst in Amerika verbreiteten, schweren Arbei … Deutsch Wikipedia
Messer — Das Messer zählt zu den wichtigsten Instrumenten, Kultsymbolen, Ritual und handwerklichen Gegenständen des Menschen. Es ist ein Arbeitsgerät, das als Schneidwerkzeug dient und aus einer Klinge sowie einem Griffteil (Heft) besteht. Ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
James Bowie — James „Jim” Bowie James „Jim” Bowie (* 10. April 1796 in Kentucky; † 6. März 1836 in Fort Alamo) war ein US amerikanischer Pionier und Soldat im 19. Jahrhundert. Bekannt wurde er auch durch seine Teilnahme am mexikanisch texanischen Krieg,… … Deutsch Wikipedia
Jim Bowie — James „Jim” Bowie James „Jim” Bowie ( * 10. April 1796 in Kentucky; † 6. März 1836 in Fort Alamo), auch genannt Jim Bowie, war ein US amerikanischer Pionier und Soldat im 19. Jahrhundert. Bekannt wurde er auch durch seine Teilnahme am mexikanisch … Deutsch Wikipedia
Nata-Messer — Angaben Waffenart: Hiebwaffe Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Khyber-Messer — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Bowiemesser — Angaben Waffenart: Messer Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… … Deutsch Wikipedia
Falchion — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
George Atzerodt — George Andreas Atzerodt (* 12. Juni 1835 in Dörna/Thüringen; † 7. Juli 1865 in Washington, D.C.) war ein deutsch US amerikanischer Verschwörer bei der Ermordung von Abraham Lincoln … Deutsch Wikipedia